Historischer Überblick zu technischen Entwicklungsstufen und Aufgabenstellungen für alle wichtigen Komponenten der Eisenbahnsicherungstechnik. Eingehend auf die Entwicklung der Signalisiation, Informationsübertragung für Zugbeeinflussungssysteme (punktförmig und linienförmig) werden wichtige Etappen der Stellwerksentwicklung erläutert, die z. Z. im ESTW bzw. Betriebszentralen ihren technisch höchsten Stand erreicht haben. Weitere Ausführungen beziehen sich auf die Entwicklungsetappen der Bahnübergangssicherung und Gefahrenmeldung. Bei allen Betrachtungen werden auch wirtschaftliche und betriebliche Gesichtspunkte behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherung von Zugfahrten im Wandel der letzten 90 Jahre


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 88 , 3 ; 49-58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Automatisierte Steuerung von Zugfahrten

    Speiser, Norbert | IuD Bahn | 2009


    Geschwindigkeitsprüfabschnitte für: Sichere Zugfahrten

    Jochim, W. / Hornemann, K | IuD Bahn | 1994


    Zugfahrten in funkbasierten Betriebsverfahren

    Arm, Jan-Christian / Wegel, Helmut | IuD Bahn | 1998


    Energiebedarf von Zugfahrten

    Kache, Martin | Springer Verlag | 2024