Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 06.09.95 - 5 AZR 241/94: Arbeitsvertragliche Klauseln, die eine Rückzahlung von Fortbildungskosten bei vorzeitigem Ausscheiden vorsehen, sind zulässig und hängen von der Dauer der Bildungsmaßnahme ab. Bei deren Berechnung sind dazwischenliegende Zeiten nicht zu berücksichtigen. Bei einer drei- bis viermonatigen Fortbildungsmaßnahme ist eine (Höchst-)Bindungsdauer von 2 Jahren angemessen. Eine Faustregel 6 zu 1 Bindungsdauer zur Fortbildungsmaßnahmendauer besteht allerdings nicht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rückzahlung von Fortbildungskosten


    Untertitel :

    Arbeitsvertragsrecht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rückzahlung von Fortbildungskosten

    Sasse, Stefan / Häcker, Franziska | IuD Bahn | 2014


    Rückzahlung von Fortbildungskosten

    Bährle, Ralph Jürgen | IuD Bahn | 2002



    Rückzahlung von Ausbildungskosten

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994


    Rückzahlung von Ausbildungskosten

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994