Bei allen Maßnahmen der Arbeitszeitgestaltung muß zielgerichtet der Erhalt komplexer, vollständiger Arbeitsaufgaben gesichert werden. Denn erst solche Arbeitsaufgaben sichern Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit. Eine stärkere Orientierung an den Gestaltungsmöglichkeiten der Monats-, Jahres- beziehungsweise Lebensarbeitszeit kann dazu beitragen, die Arbeitszeit zu flexibilisieren und gleichzeitig komplexe, vollständige Arbeitsaufgaben zu erhalten. Die Reduzierung der Arbeitszeit muß in gleichem Umfang zu einer Senkung der Arbeitskosten führen. Andernfalls wäre eine Strategie der Arbeitszeitflexibilisierung gefährdet. Vorrang muß die Erhaltung der Arbeitsplätze, verbunden mit einem hohen Niveau der Arbeitsanforderungen, haben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Flexibilisierung in Maßen


    Untertitel :

    Arbeitszeitgestaltung muß komplexe Arbeitsaufgaben erhalten


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Flexibilisierung der Betreiberstrukturen

    Engemann, Marku / Wagner, Petra-Juliane | IuD Bahn | 2003


    Flexibilisierung durch Energieträgerwechsel

    Dunkelberg, Heiko | DataCite | 2019


    Flexibilisierung der Arbeitszeit

    Gastell, Friedrich / Möller, Thoma | IuD Bahn | 1997


    Flexibilisierung des Beförderungsangebotes

    Feldt, Hans-Joachim | Online Contents | 1996


    Flexibilisierung des Beförderungsangebote

    Lambrecht, Christian / Feldt, Joachim | IuD Bahn | 1995