An 16 strategisch wichtigen Stellen in Norwegen und Schweden sind entlang der Erzbahn Lesegeräte installiert worden, um die Informationsträger an 1 000 Erzwagen auszuwerten. Die automatische Transportinformation (ATI) dient neben technischer Überwachung (Zeitraum der Wagenuntersuchung, Heißläufer, Radkontrolle, feste Bremse) vor allem der geladenen Erzqualität. Bisher mußten die Züge eine einzige Ladegutqualität haben, während jetzt verschiedene Erzsorten in einem Zug zu den Entladestellen kommen. Dadurch wird die Wirtschaftlichkeit erhöht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europas första taagdatasystem finns paa malmbanan


    Weitere Titelangaben:

    Das erste Zugdatensystem Europas gibt es auf der Erzbahn


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Transport nytt ; 4 ; 56-57


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1996


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    Ett lyft för Malmbanan

    Nihlén, Mat | IuD Bahn | 2002


    Optimising rail grinding strategies on the Malmbanan

    Schoech, Wolfgang / Frick, Ander | IuD Bahn | 2012


    En första titt på X40

    Bern, Lennart | IuD Bahn | 2004


    Första veckoslutståget på spåret

    Nyström, Ulf | IuD Bahn | 2009


    Citybanan finns - nästan!

    SJK Svenska Järnvägsklubben Postfach 16150 S - 10323 Stockholm | IuD Bahn | 2004