Der Freifahrt-Paß, den die Ämter für Familie und Soziales auf Antrag und Gebühr für Behinderte ausgeben, kostet weniger als die Bahncard. Aber kaum einer weiß, daß dieses amtliche Dokument auch vergleichbare Möglichkeiten eröffnet. Über das mit dem Paß ausgegebene 50-km-Verzeichnis hinaus gilt freie Fahrt in allen Verkehrsverbünden der Republik, u. a. auch in allen Zügen, die für Verbundfahrscheine zugelassen sind. Bezugsquelle für weitere Tips und ein konkretes Beispiel zum Sparen sind beigefügt. Das Wort Hindernis im Titel bezieht sich auf das Problem, die Strecken zwischen den Verkehrsverbünden jeweils überbrücken zu müssen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Freifahrt mit Hindernissen


    Untertitel :

    Spartips für Behinderte



    Erschienen in:

    fairkehr ; 5 ; 26


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch