Geschätzt wird, daß bis zum Jahr 2000 210 Mrd. Dollar im asiatischen Raum in den öffentlichen Verkehr investiert werden könnten. Deutsche Unternehmen interessieren sich z. B. für die geplanten Strecken Harbin - Schanghai (2000 km); Peking - Schanghai (1400 km); Kalkutta - Bangkok (1800 km); Jakarta - Surabaya (700 km); Singapur - Kunming (4700 km) u. a. Vorgesehen sind Hochgeschwindigkeitszüge o. (Jakarta) Magnetschwebetechnik. Konkurrenz kommt vor allem aus Frankreich und Japan. Nach Mißerfolgen schließen sich große deutsche Unternehmen für diesen Markt nun zusammen und werden auch besser von der Regierung unterstützt als bisher.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    In der Kurve


    Untertitel :

    Ostasien will Milliarden in seine Eisenbahnnetze investieren - Chancen für die deutsche Industrie



    Erschienen in:

    Wirtschaftswoche ; 50 , 45 ; 78, 82


    Erscheinungsdatum :

    1996-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Rosenheimer Kurve

    Goette, Peter | IuD Bahn | 2007


    Stogfämpfer - Die Kurve kriegen

    Online Contents | 2000


    Die Kurve kriegen - Fahrwerksentwicklung

    Meiners,J. / Zahnradfabrid Friedrichshafen,ZF,DE | Kraftfahrwesen | 2009


    Hamburg kriegt die Kurve

    Arndt, Eckhard-Herbert | IuD Bahn | 2008


    Um die Kurve leuchten

    Witthuhn, B. | Tema Archiv | 2003