Holdingorganisation als solche gewährleistet noch nicht Ergebnisverbesserung eines Konzerns, vielmehr beeinflußt die organisatorische Ausrichtung auf Kernkompetenzen dieses Ziel. Grundlage von Kernkompetenzen sind technologisches Know-how und Geschäftsprozeß-know-how, also Aktivitäten, die das Unternehmen einzigartig gut beherrscht. Aufgabe der Holding ist es, Kernkompetenzen zu identifizieren und weiterzuentwickeln, während sich die Unternehmenseinheiten darauf konzentrieren, die Kernkompetenz in Kern- und Endprodukte umzusetzen. Beschreibung der organisatorischen Schritte zu einer solchen Konzernorganisation.
Konzernorganisation nach Kernkompetenzen
Zeitschr. Führung + Organisation ; 65 , 4 ; 219-225
01.01.1996
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Konzentration auf Kernkompetenzen
IuD Bahn | 2008
|IuD Bahn | 1997
|Konzentration auf die Kernkompetenzen
Kraftfahrwesen | 2002
|Konzentration auf die Kernkompetenzen. Brose
Kraftfahrwesen | 1999
|UNTERNEHMEN - Kögel stärkt seine Kernkompetenzen
Online Contents | 1999