Die an einem der Bremshebel um ihre Achse undrehbar angelenkte Gewindespindel ist zum Teil von einem gleichachsigen, rohrachsigen Gehäuseteil übergriffen, das um seine Längsachse undrehbar am anderen Bremshebel angelenkt ist. Im Gehäuseteil ist die Mutter drehbar und axial begrenzt verschieblich gelagert, die an ihrem Außenumfang eine Schneckenradverzahnung trägt, die mit einer sie überkreuzenden Antriebsschnecke kämmt. Die Antriebsschnecke ist um ihre Achse drehbar und axial unverschieblich im Gehäuseteil gelagert und an einem Gehäuseteil vorspringenden Ende manuell willkürlich antreibbar. Das Gehäuseteil weist nahe seines seiner Anlenkung am Bremshebel abgewandten Endes anschließend an die Mutter innen eine stirnverzahnte Ringflanschfläche auf. *** Dritte beziehen über Herausgeber ***


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    PS, DE 4405456 / (54) Zugstange mit Nachstellvorrichtung für Reibungsbremsen an Schienenfahrzeugen


    Untertitel :

    B61H 015-000



    Erscheinungsdatum :

    1995-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Standard


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Antriebs- und Nachstellvorrichtung einer Trommelbremse

    KÖCHL HANS-ULRICH | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    SPREIZEINRICHTUNG MIT EINER NACHSTELLVORRICHTUNG FÜR EINE TROMMELBREMSE

    BACH UWE / GÄDKE MARTIN / VON HAYN HOLGER et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    OS, DE 4307017/(54) Nachstellvorrichtung für eine Scheibenbremse

    Deutsche Perrot-Bremse GmbH, Mannhein / Macke, Wlodziemierz | IuD Bahn | 1993