Scharf kritisiert werden insbesondere das der Finanzierung zugrunde gelegte Verkehrsaufkommen und die Finanzierungsaufteilung zwischen Industrie und Bund (=Steuerzahler). Das Risiko liegt, wenn die geplanten Fahrgastzahlen nicht eintreffen beim Bund, der dann mehr zahlen muß (statt 3,77 Mrd. DM bis zum Doppelten). Kostengünstigere Alternativen: "Normaler" Ausbau der Bahnstrecke mit etwa 1 Mrd. DM; Ausbau zur ICE-Strecke mit etwa 2,4 Mrd. DM.
Rapide in die Pleite
Transrapid
fairkehr ; 4 ; 5
01.01.1995
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2007
Hanbo-Steel-Pleite zieht Kreise
Online Contents | 1997
Tema Archiv | 2009
|Verkehrspolitik nach Pleite von Railtrack am Scheideweg
IuD Bahn | 2001
|Seitenblick - Insolvent, aber nicht pleite
Online Contents | 2009