Im Jahr 2002 wurden im Rahmen von drei PPP-Projekten mit einer Laufzeit von 30 Jahren und mit einem Investitionsvolumen von 25 Mrd. Euro die Aufträge zur Sanierung der Londoner U-Bahn an zwei Konsortien vergeben. Das Konsortium Tube Lines, bestehend aus der Firma Amery, mittlerweile von Ferrovial übernommen, und aus der nordamerikanischen Ingenieur-Beratungsfirma Bechtel, liegt u. a. durch internationale Ausschreibung der Arbeiten bei ihren Strecken gut im Plan. Das Konsortium Metronet mit dem Löwenanteil an Aufträgen musste hingegen am 18.07.2007 Insolvenz anmelden, da u. a. die Arbeiten ohne Ausschreibung an die Anteilseigner wie z. B. an Bombardier vergeben wurden. Es steht zu befürchten, dass sich nun die geplante Sanierung erheblich verzögern wird. Dies könnte für Deutschland eine Lehre sein, wie riskant es ist, wenn "integrierte Konzerne" mit öffentlichen Geldern umgehen.
Pleite mit PPP
Londoner Untergrundbahn
derFahrgast ; 27 , 4 ; 19-23
01.01.2007
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 2009
|IuD Bahn | 1995
|Hanbo-Steel-Pleite zieht Kreise
Online Contents | 1997
Seitenblick - Insolvent, aber nicht pleite
Online Contents | 2009
Online Contents | 1998