Wichtiger Schritt zur Automatisierung der Güterbahn und der Eisenbahn allgemein ist ein Bremskonzept, das konsequent Arbeits- und Steuermedien trennt sowie mittels eines Bussystems gesteuert bzw. geregelt wird. Aus Systemvergleich CAN-Bus ausgewählt. Vorschläge/Untersuchungen für Neuerungen: Druckluftbremse mit erhöhtem Druckniveau für Güterwagen im freizügigen Verkehr, für die anderen Fahrzeuge elektro-hydraulische Betätigungseinheiten. Entsprechende Projekte laufen bei der DB AG. Darüber hinaus: neues Energiekonzept mit Versorgung der Fahrzeuge vom Triebfahrzeug aus und zur Pufferung mit Fahrzeugbatterie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neues Bremskonzept - Voraussetzung für die automatisierte Güterbahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch