Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 19.04.1995 - 10 AZR 49/94: Ergibt die Auslegung einer arbeitsvertraglichen Vereinbarung über die Zahlung eines "13. Monatsgehalts", daß es sich um einen Teil der im Austauschverhältnis zur Arbeitsleistung stehenden Vergütung handelt, so entsteht kein anteiliger Anspruch auf das "13. Monatsgehalt" für Zeiten, in denen das Arbeitsverhältnis wegen Erziehungsurlaubs ruht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kürzung eines 13. Monatsgehalts für Zeiten des Erziehungsurlaub



    Erschienen in:

    Neue Zeitschrift Arbeitsrecht ; 12 , 22 ; 1098-1100


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1995


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Neuregelung des Erziehungsurlaub

    Peter, Gabriele | IuD Bahn | 2000


    Teilzeitarbeit während Erziehungsurlaub

    Statistisches Bundesamt | IuD Bahn | 1997


    Urlaubsgeld im Erziehungsurlaub

    RTRI | IuD Bahn | 1996


    Erziehungsurlaub trotz Sonderurlaub

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998