Personalkosten (PK) hoher Anteil an Gesamtkosten DB AG, 1993: mehr als 50 %. Deshalb Verrechnung der PK auf Kostenstellen wichtig. Systematik der Kostenstellen. Alle Mitarbeiter werden Kostenstellen zugeordnet: wo sie überwiegend tätig sind (Stammkostenstellen, SK). SK: Brutto-Entgeld, Rückstellungen Weihnachts- und Urlaubsgelt Arbeitgeberanteile. Weiterverrechnung, falls Mitarbeiter für andere Kostenstellen tätig war. 4 Arten von Pk (keine Pk: Reise- und Repräsentationskosten). Zusammenhang Bezügeabrechnung und Kostenausweis. Leistungsunabhängige/abhängige Bezüge. Darstellung der Personalkosten im Kostenstellennachweis (KSN) und Istkostennachweis (IKN).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Personalkosten einer Kostenstelle


    Untertitel :

    Im Blickpunkt des Controlling



    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 8 ; 461-463


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Personalkosten und Perspektiven schaffen

    Rudat, Andrea / Böllhoff, Uta | IuD Bahn | 2005


    Die Entwicklung der Personalkosten

    Friede-Mohr, Christina | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987


    DB-Transportertrag deckt Personalkosten nicht

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001


    Die Personalkosten im Griff

    British Library Online Contents | 2009