Wie steht die Bundesregierung eigentlich zu Bahnthemen wie Finanzbedarf, Netzzustand und Güterverkehrspolitik? Dies wollte eine Gruppe von Parlamentariern aus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wissen. Sie brachten eine große Anfrage mit 28 Fragen in den Deutschen Bundestag ein. Im Artikel sind die Auskünfte der Bundesregierung zu diesen Themen in gekürzter Version abgedruckt. Die vollständige Fassung liegt im Internet vor. Eine Grundaussage der Bundesregierung ist, dass die derzeitige Unternehmensentwicklung der DB AG einschneidende Maßnahmen auf der Aufwands- und Ertragsseite erfordert, um die bei Beibehaltung des bisherigen Trends drohenden negativen Konsequenzen abwenden zu können.
DB-Transportertrag deckt Personalkosten nicht
Bundesregierung: Einschneidende Maßnahmen notwendig, um negative Konsequenzen abwenden zu können
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 55 , 87 ; 3
01.01.2001
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Bundesregierung , Güterverkehr , Politik , Bahnreform , Finanzen , Sanieren , DB AG , Umfrage
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Personalkosten einer Kostenstelle
IuD Bahn | 1994
|Personalkosten und Perspektiven schaffen
IuD Bahn | 2005
|Die Entwicklung der Personalkosten
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1987
|British Library Online Contents | 2009
"Kostenkur" deckt Schwachpunkte auf
IuD Bahn | 1999
|