Führungskräften fällt täglich die Aufgabe zu, ganz durchschnittliche Menschen dazu zu bewegen, gute Arbeit zu leisten, und zwar auf Dauer. Dieses ständige Menschen-In-Bewegung-Setzen ist sehr mühevoll und verlangt nach besonderen Führungsqualifikationen, die in Form eines einfachen und prägnanten Kompetenzmodells, bestehend aus den vier Rollen: Kommunikations-, Zeit-, Ziel- und Veränderungsmanager, eingehend beschrieben und erläutert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die vier Rollen einer effektiven Führungskraft



    Erschienen in:

    Personal ; 46 , 8 ; 364-368


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Bestimmen einer effektiven Bremspedalposition

    O'LEARY PATRICK / KELLER BRET / SHULER BARBARA et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Quasistatische Führungskraft bei Lokomotiven

    Wagner, Richard | IuD Bahn | 2000


    Quasistatische Führungskraft bei Lokomotiven

    Wagner, Richard | Online Contents | 2000


    Rollen, die nicht rollen sollen

    Doehring, R.-K. / VDI; Gesellschaft Fordertechnik Materialfluss Logistik | British Library Conference Proceedings | 1999