Verkehrsunternehmen im In- und Ausland beschäftigen sich in den letzten Jahren verstärkt mit der Frage, wie öffentliche Verkehrsmittel besser den Bedürfnissen von behinderten Menschen angepaßt werden können. Die Wiener Verkehrsbetriebe beschaffen Niederflurbusse und Niederflurstraßenbahnen in Kombination mit erhöhten Haltestellenwarteflächen, um Gehbehinderten den Zugang zu erleichtern. Weiters werden Leitsysteme für Blinde und hochgradig Sehbehinderte entwickelt und getestet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Spezifische Hilfen für behinderte Fahrgäste im öffentlichen Personenverkehr


    Beteiligte:
    Ertl, Günther (Autor:in)

    Erschienen in:

    Perspektiven ; 9 ; 55-58


    Erscheinungsdatum :

    01.01.1994


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Security im öffentlichen Personenverkehr

    Erlecke, Andrea / Mager, Thomas J. | IuD Bahn | 2007



    Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr

    Döring, Holger / Steinbeis-Hochschule Berlin / Steinbeis-Transfer-Institut Business Academy, Berlin | TIBKAT | 2010


    Sicherheit im öffentlichen Personenverkehr

    Schröter, Klau | IuD Bahn | 1995