Nach der Einschätzung der Weltbank ist in den meisten Fällen der Personenverkehr nicht kostendeckend zu betreiben. Im Güterverkehr wird nach vielen Untersuchungen und Studien festgestellt, daß er nur dann betrieben werden sollte, wenn er gegen die Konkurrenz auf dem Markt bestehen kann. Vor diesem Hintergrund finanziert die Weltbank eine Privatisierung der Argentinischen Eisenbahn. In einer ersten Stufe wird der Personenverkehr privatisiert und in drei Gesellschaften aufgeteilt. Im Güterverkehr soll ein neues Modell erprobt werden, das die Konkurrenz zum Straßenverkehr besonders berücksichtigt. Die Ergebnisse werden für weitere ähnliche Projekte der Weltbank richtungsweisend sein.
La privatisation des chemins de fer: Le modèle argentin
Die Privatisierung der Eisenbahn: das argentinische Modell
Transport ; 39 , 368 ; 389-391
01.01.1994
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Privatisation des chemins de fer britanniques: le bilan
IuD Bahn | 2002
|Rail - Grande-Bretagne. Privatisation des chemins de fer, le bilan
Online Contents | 2002
La privatisation des chemins de fer africains: où en est-on aujourd'hui?
IuD Bahn | 1997
|La privatisation des chemins de fer africains: o`u en est-on aujourd'hui ?
Online Contents | 1997
|