Der Brenner-Basistunnel (BBT) ist ein gerade verlaufender, ebener Eisenbahntunnel, der Österreich mit Italien verbindet. Er ist das Herzstück der hoch leistungsfähigen Bahnverbindung zwischen München und Verona und gehört zum Europäischen Korridor Nr. 5 Helsinki−La Valetta (früher TEN T1 von Berlin nach Palermo). Nach Abschluss der ersten drei Bauabschnitte mit Investitionen von 550 Mio. Euro werden jetzt die nächsten Bauabschnitte in Angriff genommen. Der BBT umfasst zwei Tunnelröhren mit jeweils einem Gleis. Die wichtigsten technischen Parameter sind: Gesamtlänge 64 km, Gradient 4,0 bis 6,7 Promille, Querschnitt der Hauptröhren ca. 43 m², Innendurchmesser 8,1 m und Höhe über Meeresspiegel 795 m. Die Baufortschritte und die gegenwärtigen Arbeiten auf der italienischen Seite sowie die Kosten und Finanzquellen werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The Brenner Base Tunnel: A railway line for the future


    Weitere Titelangaben:

    Der Brenner-Basistunnel: Eine Bahnstrecke für die Zukunft



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 20 , 4 ; 19-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2014


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Brenner railway

    Engineering Index Backfile | 1941


    Brenner Base Tunnel on the way

    Green, Anitra | IuD Bahn | 2006


    Brenner Base Tunnel construction continues as expected

    Bergmeister, Konrad | IuD Bahn | 2012


    The Brenner railway crossing

    Potucek, W. | British Library Online Contents | 1998


    The Brenner railway crossing

    Potucek, W. / Union Internationale des Chemins de Fer (UIC) / Union des Industries Ferroviaires Europeennes | British Library Conference Proceedings | 1998