Hohe Energiekosten und komplexe Einsatzbedingungen fordern die Entwicklung ungewöhnlicher Antriebskonzepte bei Lokomotiven und Triebzüge. Eine besondere Bedeutung gewinnen dabei Hybrid-Systeme. Erkennbare Trends: Triebfahrzeuge ohne Speicher mit Hybrid-Ausrüstung für Sonderfälle und Triebsfahrzeuge mit Traktions-Akkumulatoren als Speicher (Dieseltriebfahrzeuge mit Akkumulator, elektrische Triebsfahrzeuge mit Akkumulator und artreine Akkumulator-Fahrzeuge). Zu den Hybrid-Triebfahrzeugen mit Speicher sind auch solche zu zählen, die anstelle eines Akkumulators mit Schwungrad- oder Super-Cap-Speicher ausgerüstet sind. Der Beitrag skizziert den technischen Stand der Varianten künftiger Konzepte für Antriebsausrüstungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Konzepte elektrischer Antriebsausrüstungen für Betrieb ohne Oberleitung



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 110 , 3 ; 60-65


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch