Im Forschungszentrum für Fahrzeugtechnik der japanischen Eisenbahnen wurde eine neue Steuerungstechnik entwickelt, welche den der Seekrankheit ähnelnden körperlichen Beschwerden entgegenwirken soll, die in Neigezügen häufig beobachtet werden kann. Hierzu müssen bestimmte Parameter einem Rechner geliefert werden, aus denen dieser eine verzögerte Neigung ermittelt, welche Vibrationen der Fahrzeuge reduziert und außerhalb eines Bereich zwischen 0,25 Hz und 0,32 Hz bringt, die allgemein als am unangenehmsten empfunden werden. Die benötigten Parameter, die zusätzlich durch Informationen zur genauen Position des Fahrzeugs per GPS unterstützt werden, sind Geschwindigkeit der Züge, Kurvenradius und die exakte Gleisneigung bzw. Überhöhung. Der Bericht schildert die rechnerischen Grundlagen auf denen die neue Steuerung basiert sowie den Aufbau und die Wirkungsweise des Systems, das den Reisekomfort in Neigezügen erheblich verbessern soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of a low-cost tilt control system for tilting train


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung eines preiswerten Neigungskontrollsystems für Züge mit Neigetechnik



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Development of a Low-Cost Tilt Control System for Tilting Trains

    Sasaki, K. | British Library Online Contents | 2010


    TILT CONTROL FOR TILTING VEHICLES

    WILL FRANK | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Tilting train

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 1998


    Tilting Train Technology

    Legro, C. A. | IuD Bahn | 1997


    X2000: Sweden's Tilting Train - Nordic tilting success

    British Library Online Contents | 1997