Komponenten, die im Eisenbahnsystem verwendet werden, um Unfälle zu verhindern oder den dabei entstehenden Schaden abzumildern, werden "Barrieren" genannt. Das Wissen um diese Barrieren wird in der Risikoanalyse benötigt, um die Höhe des verbleibenden Risikos abzuschätzen. Obwohl das Wissen um die Barrieren im Eisenbahnsystem oft implizit vorhanden ist, fehlt es an einer systematischen Vorgehensweise, mit der Barrieren strukturiert identifiziert werden können. Im Beitrag wird ein Ansatz beschrieben, mit dessen Hilfe die Lücke geschlossen werden kann. Am Beispiel eines Bahnübergangs wird eine Methode zur Barriereidentifikation mit Hilfe der Fehlerbaumanalyse vorgestellt.
Identifikation von Sicherheitsbarrieren am Bahnübergang
Identification of safety barriers at a level crossing
ZEVrail ; 134 , 1-2 ; 38-44
01.01.2010
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Identifikation von Sicherheitsbarrieren am Bahnübergang
Tema Archiv | 2010
|Identifikation von Sicherheitsbarrieren am Bahnübergang
Online Contents | 2010
|Bahnübergang mit geschlossener Spurrille
IuD Bahn | 2007
|Linienführung und Gradienten am Bahnübergang
IuD Bahn | 2007
|