Bis Ende 2010 wird die spanische Bahn RENFE über 560 neue Züge verfügen, darunter 205 Hochgeschwindigkeitszüge sowie 355 für den Nahverkehr und mittlere Entfernungen. Damit reagiert das Unternehmen auf die gestiegenen Ansprüche der Kunden an Pünktlichkeit und Komfort. Im Fernverkehr fahren seit 2005 die Hochgeschwindigkeitszüge AVE der Baureihe S102/112, seit 2007 die mit bis zu 350 km/h schnellsten der Baureihe 103 sowie der Alvia mit variabler Spurweite (S120/130). Im Nahverkehr wird seit 2004 in energieeffiziente Züge vom Typ Civia investiert. Für weitere Strecken werden der bis zu 250 km/h schnelle Avant (BR S121, S114), Elektrozüge (BR S449) und Dieselfahrzeuge (BR S599) eingesetzt. Mit dem neu entwickelten "Trenhotel" (Zughotel) wurde eine komfortable Nachtlinie eingeführt. Um wettbewerbsfähiger im Güterverkehrssektor zu sein, erwirbt RENFE seit Ende 2008 darüber hinaus 100 elektrische Loks der neuen Baureihe S253 sowie 438 zusätzliche Waggons.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Un parque de trenes joven y versátil


    Weitere Titelangaben:

    Ein junger und vielseitiger Zugbestand



    Erschienen in:

    en punto ; 29 ; 10-13


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Parque de trenes de alta velocidad de Renfe

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2012


    Dossier: Trenes pendulare

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 1997


    Trenes Talgo

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2012


    Trenes electrico

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2005


    Trenes diesel 593-596

    Casa, Juan Carlo | IuD Bahn | 2006