80 % der Personenzüge Finnlands werden in Ilmala gebildet, zerlegt und gewartet, womit Ilmala der größe Rangierbahnhof Finnlands ist. Trotzdem war die 1970 errichtete Anlage nach heutigen Gesichtspunkten veraltet und unzulänglich signalisiert. Seit 2006 wird diese nun modernisiert und erweitert. Den Auftrag bekam die Dirma Mipro Oy Ltd. mit ihrem Rangierstellwerk MiSO TCS Yard. Die dezentralisierte Steuerung reduziert die Verkabelung und senkt den Bedarf für Relais auf ein Minimum. Die Modernisierung und Erweiterung ist ein Gemeinschaftsprojekt der Finnischen Eisenbahnadministration RHK und der Betreibergesellschaft VR Ltd. Das Projekt soll bis Ende 2011 abgeschlossen sein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New decentralised interlocking concept for shunting yard


    Untertitel :

    MiSO TCS interlocking


    Weitere Titelangaben:

    Neuartige dezentrale Stellwerkssteuerung für Rangierbahnhöfe



    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 101 , 5 ; 34-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    New decentralised interlocking concept for shunting yards

    Kantamaa, Veli-Matti / Salo, Seppo / Vidqvist, Jouni | Tema Archiv | 2009


    The new Wustermark shunting yard

    Engineering Index Backfile | 1910


    The new shunting yard at Mannheim

    Engineering Index Backfile | 1907


    Gravity shunting yard at Osterfeld South, Germany

    Engineering Index Backfile | 1932


    Gravity shunting yard at Osterfeld-South, Germany

    Engineering Index Backfile | 1933