Am 5. Februar 2008 lief bei Alstom in La Rochelle ein innovativer Hochgeschwindigkeits-zug AGV (Automotrice à (très) Grande Vitesse) vom Stapel. Der AGV läuft mit Ausnahme der Enddrehgestelle auf Jacobs-Drehgestellen und seine Achslast beträgt nur 17 t. Die Antriebsmotoren sind über den Zug verteilt, ihr Feld wird durch Permanentmagneten erzeugt, sie erreichen Leistungswerte von 1 kW/kg und einen Wirkungsgrad von 97 %. Der AGV ist bei einer Reisegeschwindigkeit von 360 km/h energiesparender und leiser als seine Mitbewerber. Bei Frontalstößen beträgt der Energieverzehr über 4,5 Mega-Joule. 25 + 10 AGV wurden vom italienischen Betreiber NTV bestellt.
L'Automotrice à Grande Vitese d'Alstom: des idées no-vatrices!
Der Hochgeschwindigkeitstriebzug von Alstom mit ganz neuen Konstruktionsansätzen
Revue générale des chemins de fer ; 5 ; 46-50
01.01.2008
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Französisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
L'@Automotrice à Grande Vitesse d'Alstom : des idées novatrices !
Online Contents | 2008
L’Automotrice à Grande Vitesse d’Alstom: l‘AGV
IuD Bahn | 2009
|IuD Bahn | 2010
|Le plan de sauvetage exeptionnel d'Alstom
IuD Bahn | 2003
|IuD Bahn | 2008
|