Der Fahrkomfort wird bei Schienenfahrzeugen mit konventioneller passiver Sekundärfederung durch erhöhte Fahrgeschwindigkeit beeinträchtigt. Um den Fahrkomfort zu verbessern, wurde deshalb eine aktive Sekundärfederung entwickelt, die durch eine sogenannte Sky-Hook-Regelung und eine Hold-Off-Device-Funktion (HOD) erreicht wird. Der Beitrag beschreibt die Funktionsweise der aktiven Sekundärfederung, die in Fahrversuchen mit einem zweiteiligen Regina-Triebwagen unter Verwendung von elektrohydraulischen Aktuatoren erprobt wurde. Es wurden Messungen hinsichtlich der dynamischen Querbewegungen des Wagenkastens sowie der quasistatischen Querverschiebungen zwischen Wagenkasten und Drehgestellen in Kurven durchgeführt. Die Messergebnisse werden dargestellt und ausgewertet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    On-track tests with active lateral secondary suspension: a measure to improve ride comfort


    Weitere Titelangaben:

    Fahrversuche mit aktiver lateraler Sekundärfederung: eine Maßnahme zur Verbesserung des Fahrkomfort


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 132 , 11-12 ; 469-477


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    On-track tests with active lateral secondary suspension: A measure to improve ride comfort

    Orvnäs, Anneli / Stichel, Sebastian / Persson, Rickard | Tema Archiv | 2008



    Active lateral secondary suspension with H control to improve ride comfort: simulations on a full-scale model

    Orvnäs, Anneli / Stichel, Sebastian / Persson, Rickard | Taylor & Francis Verlag | 2011



    Agricultural Tractor Cab Suspension to Improve Ride Comfort

    Salem, M. M. M. / Abd-El-Tawwab, A. M. / Abouel-Seoud, S. A. et al. | British Library Conference Proceedings | 1999