Mit der vollständigen Inbetriebnahme des spanischen Hochgeschwindigkeitsverkehrs Barcelona - Madrid stieg die Fahrgastzahl um 74 % auf über 1 Mio. an, wobei die Zugauslastung mit 70 % und Pünktlichkeit mit 99,2 % beachtliche Werte erreicht hat. Die maximale Fahrgeschwindigkeit wird im Rahmen der Zulassung von ETCS 2 durch den Netzbetreiber ADIF ab 2009 voraussichtlich 350 km/h betragen. Bedeutende Fahrzeitverkürzungen sind auch auf wichtigen Breitspurstrecken vorgesehen, obgleich die Bedienung von Tarragona per Zubringerbus fahrplantechnisch weiterhin sehr rückständig ist. Im weiteren Textverlauf wird ausführlich auf das bevorstehende Modernisierungsprogramm der Baureihe 100 eingegangen, die seit 1992 vor allem auf der 471 km langen Strecke Madrid - Sevilla im Einsatz ist und jedes Jahr rund 3,5 Mio. Reisende befördert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Madrid - Barcelona HSL development


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung der Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Barcelona



    Erschienen in:

    Railvolution ; 8 , 3 ; 20-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Barcelona-Madrid flight trajectories

    Bastas, Alevizos | DataCite | 2024


    The Madrid-Barcelona high-speed line

    López-Pita, A. | Online Contents | 2003


    Línea de alta velocidad Madrid - Barcelona

    Puente, Fernando | IuD Bahn | 2008


    Fomento auditará el Ave Madrid - Zaragoza - Barcelona

    Dirección de Comunicación Interna Paseo del Rey nº 30 E - 28008 Madrid | IuD Bahn | 2004


    Madrid - Barcelona in 2 h 30 min.

    Fernández Gil, Antonio | IuD Bahn | 1994