Die TU Berlin hat im Auftrag der Oerlikon-Knorr Eisenbahntechnik GmbH, einer Tochter der Knorr-Bremse AG, den Entgleisungsdetektor EDT 101 durch das kontrollierte Entgleisen von Kesselwagen erfolgreich getestet. Auf einem durch die DB Netz AG in Oberschöneweide zur Verfügung gestellten Gleis führte ein auf 200 m parallel aufgebautes Hilfsgleis die für die Verschrottung vorgesehenen polnischen Kesselwagen sanft in das Schotterbett. Innerhalb der zwei Tage wurde für ca. 250 000 € Schrott im Dienste der Wissenachaft und der Sicherheit produziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lehrreicher Schrott im Dienst der Wissenschaft


    Untertitel :

    Sicherheitstechnik


    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 62 , 69/Beilage ; 9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Netzwerk fuer den Schrott

    Zimmermann,H. / Preussag,DE | Kraftfahrwesen | 1996


    Hightech auf dem Schrott

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2005


    Recht "Schrott" vom Händler

    Online Contents | 1995


    Schrott-Recycling wird immer wichtiger

    Willeke, Rolf | Online Contents | 1997