Die von Spezialisten vorhergesehene, von Herstellern und Providern beworbene und von Kunden bereits lange geforderte Verschmelzung mobiler und Festnetzkommunikation in einheitliche, flexibel und transparent nutzbare Telekommunikationsservices findet nur langsam praktische Umsetzung. Einige seit Jahren genutzte Ansätze der teilweisen Emulation des Festnetzes innerhalb des Mobilfunknetzes (z. B. Homezone) stoßen spätestens bei Einbeziehung des Internets an Grenzen der praktischen Nutzbarkeit - sei es aus Sicht der Endgeräte oder aus Sicht der Kosten. Es gibt von einigen Herstellern bereits Lösungsvarianten der Realisierung einer allgemeinen IP-basierten Kommunikation (IMS) mit nahtlosen Übergängen zwischen unterschiedlichen Netzen unter Einbeziehung von Festnetz, WLAN und GSM/UMTS für den Unternehmenseinsatz. Diese Technologie wird allgemein als zukunftsträchtig angesehen. Allerdings bestehen noch große Probleme bei der Verbindungsvermittlung, so dass noch keine eindeutige Lösungstendenz absehbar ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VoIP lernt nur langsam das Laufen


    Untertitel :

    Carrier werben für Fixed-Mobile Convergence


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 19 , 5 ; 24-26


    Erscheinungsdatum :

    2007-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Langsam zermürben

    Hohensee, Matthias / Kiani-Kreß, Rüdiger | Tema Archiv | 2006


    Baumaschine lernt "Fluestern"

    Zettelmeyer | Kraftfahrwesen | 1985


    Langsam schneller

    Stiftung Warentest Lützowplatz 11-13 10785 Berlin | IuD Bahn | 2006