Am 15.06.2007 wurde der Lötschberg-Basistunnel eröffnet, der die schnellste Eisenbahnverbindung durch die Alpen darstellt. Durch das 34,6 km lange Bauwerk sollen ab Fahrplanwechsel im Dezember 2007 täglich 42 Personen- und 110 Güterzüge verkehren. Für die Betreibergesellschaft bedeutet dies ein Güterkapazitätszuwachs von 65 %, was 500 Lkws pro Tag entspricht. Die Kosten für den derzeit längsten Alpentunnel betragen 2,5 Mrd. € und waren nur um 1,7 % höher als in der Planungsphase vorgesehen. Die Eröffnungsfahrt wurde mit einem aus Italien kommenden 1300 t schweren Güterzug vollzogen, der eine Papierwand am Ostportal durchstieß. An Bord der Lok fuhren der Direktor der BLS, der bauverantwortliche der BLS AlpTransit AG und der Verkehrsminister der Schweiz Moritz Leuenberger mit, die anschließend vor geladenen Publikum die Eröffnungsreden hielten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schweiz - Eröffnung des Lötschberg-Basistunnel


    Weitere Titelangaben:

    Switzerland - The Lötschberg Base Tunnel is opened


    Erschienen in:

    Tunnel ; 26 , 5 ; 4-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Lötschberg-Basistunnel

    Teuscher, Peter | IuD Bahn | 2004


    Lötschberg-Basistunnel

    Brux, Gunther | IuD Bahn | 2007


    Der Lötschberg-Basistunnel

    Kilchenmann, Franz | IuD Bahn | 1999