Für die Dauer von maximal sechs Wochen ist die Ausstellung eines Ersatzführerscheins nach KoRil 492.0753V01 und -05 erlaubt, etwa nach erfolgreich absolvierter Fahrzeugführerschein-Prüfung zur Überbrückung der Zeit bis zur Herstellung eines Führerscheins und bei Verlust eines bereits vorhandenen Führerscheins bis zur Ausstellung des neuen. Auch Einträge (z. B. Fahrzeugbaureihen/-typen) auf dem Beiblatt zum Führerschein ist geregelt. Nach fast vier Jahren wurden an der Richtlinie einige Änderungen vorgenommen, die auf Erfahrungen aus der Praxis beruhen. Im Beitrag werden zwei dieser Änderungen kurz vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neues von der Eisenbahnfahrzeug-Führerschein-Richtlinie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 1 ; 8


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Eisenbahnfahrzeug-Führerschein

    Fabian, Michael | IuD Bahn | 2002


    Eisenbahnfahrzeug-Führerschein-Richtlinie

    Fabian, Michael | IuD Bahn | 2006


    Die sogenannte Eisenbahnfahrzeug-Führerschein-Richtlinie

    Kühlwetter, Hans-Jürgen | IuD Bahn | 2006



    Führerschein: Verkehrserziehung

    Jebautzke, Kirstin | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2011