Ende März 2007 fand in Madrid erstmalig die "Metraut" statt, eine Tagung zur Automatisierung von ÖPNV-Trassen in Metropolen. Wiederum in Madrid tagte man Ende Mai zur Rolle der Leichtbauweise bei Metrozügen. Europaweit werden gewaltige Anstrengungen unternommen, dem mit der Urbanisierung einher gehenden stetigen Wachsen des Verkehrsaufkommens gerecht zu werden. Als wichtigster Verkehrsträger zur der Lösung der Transportprobleme urbaner Metropolen wird der schienengebundene Nahverkehr mit allen seinen Komponenten angesehen, die es sinnvoll zu kombinieren und anzuwenden gilt. Alle Lösungen werden drei Basissystemen zugeordnet, der Straßenbahn, der Metro und dem Nahverkehrszug. Eher kommerziell und werbeträchtig einzuordnen sind die Bezeichnungen Leichtbau-Metro, ebenerdige Metro, Metro-Bus, Tram-Train, Train-Tram u.a. Für Madrid wurden beispielhaft statistisch je Einwohner und Tag 1,7 Fahrten mit der Metro ermittelt, Tendenz steigend. Derartige Nahverkehrsaufkommen sind ohne Investitionen in neue Trassen und Automatisierungstechnologien nicht mehr zu bewältigen. Aktuelle Beispiele sind u.a. der Straßenbahnneubau in Parla, 20 km südlich von Madrid, die Erweiterungen der Metronetze von Madrid und Barcelona, die Metro von Granada oder die Train-Tram von Alicante, meist auch mit dem Einsatz neuer Fahrzeuge verbunden. Für die Leichtbauweise steht das System VAL, welches u.a. für Fahrzeuge in spanischen, französischen und italienischen Städten genutzt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Metros ligeros y automático


    Weitere Titelangaben:

    Metros in Leichtbauweise und automatisch gesteuert



    Erschienen in:

    Via libre ; 44 , 508 ; 59-62, 64, 66-68, 70, 72, 74, 76


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    18 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Tranvías y metros ligeros en España

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2009


    Metros ligeros e intercambiadores en Madrid

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2005




    DISPOSITIVO DE APARCAMIENTO PARA VEHICULOS LIGEROS

    CALLEJA GARCIA BRANCO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff