Straßenbahn und Leichtbahn/Stadtbahn spielen im spanischen ÖPNV eine wichtige Rolle und haben in den letzten Jahren eine erhebliche Weiterentwicklung erfahren, um auch zukünftigen Nahverkehrsaufgaben gerecht werden zu können. Zuständigkeiten und technische Ausstattung variieren je nach geografischer Lage. Vergleichend analysiert werden Alicante (Straßenbahn und "tren-tram"=Zug-Straßenbahn), Barcelona (Straßenbahn), Bilbao (Straßenbahn), "tren-tranvía"=Zug-Straßenbahn von Bahía nach Cádiz, Granada (oberirdische Metro), Málaga (Metro), Madrid (oberirdische Metro), Sevilla (Metro), Tenerife (Straßenbahn) und Valencia (Straßenbahn).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tranvías y metros ligeros en España


    Weitere Titelangaben:

    Straßenbahnen und Leichtbahnen in Spanien



    Erschienen in:

    Via libre ; 46 , 526 ; 47-48, 50-52, 54-56, 58-62


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    16 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Metros ligeros y automático

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2007


    Metros ligeros e intercambiadores en Madrid

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2005



    Metros y tranvías en España

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 2006


    DISPOSITIVO DE APARCAMIENTO PARA VEHICULOS LIGEROS

    CALLEJA GARCIA BRANCO | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff