Das Umwandlungsgesetz (UmwG) sieht bei der Umstrukturierung auf der Unternehmensebene, d. h. auf der Ebene einer Gesellschaft, die aus mehreren Betrieben besteht, vier Möglichkeiten vor: Verschmelzung, Spaltung (Aufspaltung, Abspaltung, Ausgliederung), Vermögensübertragung und Formwechsel. In jedem Fall hat der Betriebsrat ein Recht auf Information einen Monat vor dem entsprechenden Beschluss der Gesellschafter. Der Betriebsrat sollte möglichst eine Überleitungsbetriebsvereinbarung mit den wichtigsten Regelungen zur Sicherung der Rechte der Beschäftigten abschließen, für die ein knappes Beispiel gegeben wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umwandlungsgesetz und Möglichkeiten des Betriebsrate


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 28 , 3 ; 131-135


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2007


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Europäische Betriebsräte

    Altmeyer, Werner | IuD Bahn | 2007


    Europäische Betriebsräte

    Altmeyer, Werner | IuD Bahn | 2003


    Europäische Betriebsräte

    Büggel, Anneliese | IuD Bahn | 2002


    Gruppenarbeit und Betriebsräte

    Geffken, Rolf | IuD Bahn | 2002