Im Rahmen des Projekts CargoBeamer (CB) wurde an der Hochschule für Technik und Wissenschaft Dresden (HTW) das Rechenprogramm Langpos zur Simulation der Vorgänge bei Einfahrt eines Zuges mit Fahrzeugen des kombinierten Verkehrs in ein Terminal mit Grob- und Feinpositionierung erarbeitet. Die Positionierung ist erforderlich, weil zur seitlichen Be- und Entladung der Basiswaggons mit den Waggonaufsätzen eine exakte Ausrichtung jedes einzelnen Wagens zum Terminal erreicht werden muss. Neben der Berechnung der numerischen Werte sollte eine grafische Ausgabe erfolgen. Wegen der großen Anzahl der variierbaren Eingabeparameter musste ein allgemeines digitales Simulationsmodell verwendet werden, das von der HTW entwickelt und implementiert wurde, gleichzeitig erfolgte die Programmierung des Rechenprogramms Langpos mit einem Stoer-Bulirsch-Algorithmus. Die erzielten Rechenergebnisse einschließlich der grafischen Ausgabe sowie eine Optimierung des Berechnungsverfahrens werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Simulation der Zugpositionierung bei Fahrzeugen für den kombinierten Verkehr



    Kongress:

    Tagungsband 8. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 4. - 6. Oktober 2006/Dresden Rad-Schiene



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Videoidentifizierung im Kombinierten Verkehr

    Henning, Klau / Messelken, Marku | IuD Bahn | 1994


    Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr

    Nocera, Silvio | IuD Bahn | 2008


    Terminalkapazität im Kombinierten Verkehr

    Nocera, Silvio | Tema Archiv | 2008


    Herausforderungen des kombinierten Verkehr

    Batisse, Françoi | IuD Bahn | 1996