Die Schweiz plant, die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) für Lkw über 3,5 t im Jahr 2008 weiter zu erhöhen, um mehr Finanzmittel für die Eisenbahn zu erschließen. Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband Astag ruft zu Protesten dagegen auf, weil dies vor allem die Binnentransporte verteuere und dem heimischen Transportgewerbe schade. Der Verband zweifelt auch am Erfolg der Verkehrsverlagerung auf die Schiene und fordert realistische Zielmarken wie z. B. 1 Mio. Lkw bis 2018 anstatt die angestrebte Halbierung der Lkw-Anzahl bis 2009 auf 650 000 Fahrzeuge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transporteure sehen Politik der Verlagerung in der Sackgasse


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transporteure sollen für Umweltschäden aufkommen

    Weinrich, Regina | IuD Bahn | 2006




    Vorsicht Sackgasse

    Mat+Con Cost,Bonn,DE | Kraftfahrwesen | 2003


    Keine Verlagerung mehr

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 1999