In China weisen die östlichen Küstenregionen ein rasantes Wirtschaftswachstum auf, während die mittleren und westlichen Provinzen trotz verschiedener staatlicher Maßnahmen kaum daran partizipieren. Ein Grund dafür ist die gering entwickelte Infrastruktur und ein erheblicher Modernisierungsbedarf bei der Eisenbahn. Neben großen Investitionen in das Schienennetz erfordert dieser Rückstand eine umfangreiche Erweiterung des Güterwagenbestandes und eine tiefgreifende Reform der Chinesischen Eisenbahnen. Der Beitrag gibt einen Überblick über bisherige und geplante Maßnahmen im Eisenbahnbereich.
China: Disparitäten, Wachstum und die Bedeutung des Schienengüterverkehr
Internationales Verkehrswesen ; 58 , 1+2 ; 17-20
01.01.2006
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
China: Disparitäten, Wachstum und die Bedeutung des Schienengüterverkehrs
Tema Archiv | 2006
|IuD Bahn | 2011
|Optimierung des Schienengüterverkehr
IuD Bahn | 2004
|