In China weisen die östlichen Küstenregionen ein rasantes Wirtschaftswachstum auf, während die mittleren und westlichen Provinzen trotz verschiedener staatlicher Maßnahmen kaum daran partizipieren. Ein Grund dafür ist die gering entwickelte Infrastruktur und ein erheblicher Modernisierungsbedarf bei der Eisenbahn. Neben großen Investitionen in das Schienennetz erfordert dieser Rückstand eine umfangreiche Erweiterung des Güterwagenbestandes und eine tiefgreifende Reform der Chinesischen Eisenbahnen. Der Beitrag gibt einen Überblick über bisherige und geplante Maßnahmen im Eisenbahnbereich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    China: Disparitäten, Wachstum und die Bedeutung des Schienengüterverkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Der Schienengüterverkehr 2010

    Kratzsch-Leichsenring, Michael U. | IuD Bahn | 2011


    Optimierung des Schienengüterverkehr

    Bloemen, André R. J. | IuD Bahn | 2004