Die elektrischen Triebzüge der Baureihen 436, 437 und 438 haben ihren Ursprung in der General- Rekonstruktionsplanung der Renfe von 1946. Darin war in Ablösung des Dampfbetriebes die Elektrifizierung von 1340 Streckenkilometern vorgesehen. Die wegen ihrer Herkunft auch als "Schweizer" bezeichneten Triebzüge wurden 1958 bis 1967 in Betrieb genommen und mehrmals rekonstruiert. Wichtig für die damalige Inbetriebnahme war die Umstellung des 1500-V-Netzes auf das 3000-V-Netz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unidades eléctricas series 436, 437 y 438


    Weitere Titelangaben:

    Die elektrischen Triebfahrzeuge der Baureihen 436, 437 und 438



    Erschienen in:

    Via libre ; 42 , 491 ; 99-106


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Unidades eléctricas series 445, 446 y 447

    Álvarez, Alberto García | IuD Bahn | 2006


    Unidades eléctricas 440 y 470

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2005


    Unidades eléctricas de la serie 439

    Marco, Alfonso | IuD Bahn | 2005


    Unidades eléctricas 440 y sus derivadas, 470

    Rodríguez, Ángel Lui | IuD Bahn | 2007


    Refrigeración de unidades acumuladoras eléctricas en un vehículo de dos ruedas

    PLATZ CHRISTOPH / GORDNER ACHIM / KIND FABIAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff