Die Kehrseite kurzfristiger update-Zyklen bei den Informationsverarbeitungssystemen besteht vor allem im schnellen Wandel der Datenspeicherungsformate, welcher im direkten Gegensatz zu Anforderungen bezüglich Langzeitlesbarkeit elektronischer Dokumente steht. Da mit Ersatz alter Softwareprodukte oft auch die betreffenden Dokumentenformate nicht mehr zur Verfügung stehen, wird eine Übertragung der aufzubewahrenden Dokumente in die neuen Formate erforderlich. Spezialisten für Langzeitarchivierung, welche vornehmlich aus dem Bibliotheksbereich kommen, vertreten dabei allerdings die Meinung, dass selbst eine strategisch durchgeplante Migration von Informationen auf die jeweils aktuellen Formate keine Dauerlösung sein kann. Erfolg versprechender sollte sein, die Originalversion langfristig zugriffsfähig zu halten, was bedeutet, ein entsprechendes Format dauerhaft verfügbar zu halten. Mit dieser Problemstellung beschäftigen sich schon einige Standardisierungs- und Kooperationsprojekte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Frage des Format


    Untertitel :

    Ipres-Konferenz zur Langzeitspeicherung


    Beteiligte:
    Wiele, Johanne (Autor:in)

    Erschienen in:

    LANline ; 10 ; 66-68


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eine "Preis"-Frage

    Speth, Alfred / Limberger, Hermann | IuD Bahn | 1996


    Eine Frage des Abstande

    Düllo, Burkhard | IuD Bahn | 2005


    Eine Frage der Balance

    Conrady, Helene | IuD Bahn | 2000


    Eine Frage der Interpretation

    Spohr, Wolfgang | IuD Bahn | 2000


    Eine Frage der Innovationsfähigkeit?

    Klühspie, Johanne | IuD Bahn | 2004