Die im Beitrag erläuterte Berechnungsmethode zur Bestimmung der Oberflächenreibungskräfte keilförmiger Schwingungsdämpfer am Drehgestell vervollständigt das bereits bekannte Schwingungsmodell des Güterwaggons. Der Unterschied zum bisherigen Ansatz besteht darin, dass die Dämpfungsfunktion im Schwingungsmodell selbst generiert und nicht mehr als vorgegebene Dämpfungskurve eingegeben wird. So kann der nichtlineare Verlauf der Dämpfungswirkung trockener Oberflächenreibung in den Dämpfungskeilen besser berücksichtigt werden. Die Resultate der durchgeführten Beispielrechnungen für einen konkreten Drehgestelltyp 80-100 zeigen die besondere Schwingungsempfindlichkeit des Drehgestellrahmens gegenüber horizontalen Querkräften. Der vorgeschlagene Algorithmus kann zur Verwendung in der Modellierung und Konstruktion neuer Güterwaggons und Drehgestelle - insbesondere für hohe Geschwindigkeiten 140 bis 160 km/h - empfohlen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Silovye kharakteristiki frikcionnykh klinovykh gasitelej kolebanij v matematicheskikh modeljakh issledovanij gruzovykh vagonov


    Weitere Titelangaben:

    Kraftübertragungseigenschaften der keilförmigen Friktionsdämpfer in mathematischen Modellen zur Untersuchung von Wagenkastenschwankungen



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 4 ; 33-36


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Povyshat sokhrannost gruzovykh vagonov

    Kovyrshin, V.M. / Senderov, G.K. | IuD Bahn | 1994



    Obespechenie bezopasnoj raboty gruzovykh vagonov

    Senderov, G. K. | IuD Bahn | 2007


    Problemy sovmestnogo ispolzovanija gruzovykh vagonov

    Gorobunov, V. A. / Sorokin, E. E. / Bujanov, V. A. | IuD Bahn | 1996