Bisher gilt der UKV im Vergleich zur Rollenden Autobahn auf Grund des besseren Verhältnisses von Nutzlast zu Totlast als wirtschaftlicher. Vergessen wird dabei aber oft, dass der UKV großflächige Terminals mit aufwändigen Umschlagmitteln erfordert und viele Lkw nicht voll ausgelastet fahren. Für die Schweiz hat nun eine Studie von Ecoplan aufgezeigt, dass eine Rollende Autobahn durch die Schweiz ab 2007 bei geänderter Produktionsweise und bei Maximalsatz der LSVA ohne Subventionen gewinnbringend fahren könnte. In der Untersuchung wurden dazu zwei Transportsysteme von Modalohr und Bombardier hinsichtlich der erforderlichen Investitionen und des Gewinns verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochprofitable Rollende Autobahn in der Schweiz


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Rollende Transit-Autobahn durch die Schweiz?

    Staisch, Erich | IuD Bahn | 1997


    Modalohr - die rollende Autobahn

    Körber, Martin | IuD Bahn | 2002


    MODALOHR - die rollende Autobahn

    Körber, M. | Tema Archiv | 2002


    Fahrzeuge - Modalohr -- die rollende Autobahn

    Körber, Martin | Online Contents | 2002