Weist ein Arbeitsverhältnis Bezüge zu mehreren Staaten auf, so ist zu klären, welches Rechtssystem anwendbar ist. Grundsätzlich gilt das Recht desjenigen Staates, in dem sich der gewöhnliche Arbeitsort befindet, doch ist vorrangig zu prüfen, ob die Vertragsparteien eine davon abweichende Regelung getroffen haben. Dies kann nicht nur ausdrücklich geschehen, sondern auch konkludent, also stillschweigend. Daher stellt sich die Frage, welche Indizien erforderlich sind, um von einer solchen konkludenten Rechtswahl ausgehen zu können. In Betracht kommen z. B. Gerichtsstandsvereinbarungen oder Bezugnahmen auf nationale Tarifverträge.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die konkludente Rechtswahl im Arbeitsvertrag


    Untertitel :

    Indizien für einen "realen Rechtswahlwillen" und ihr Gewicht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 58 , 29 ; 1571-1576


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitsvertrag

    Spiecker, Fritz | IuD Bahn | 1999


    Der befristete Arbeitsvertrag

    Kempff, Gilbert | IuD Bahn | 1996




    Arbeitsrecht im Überblick - Der Arbeitsvertrag

    Wagner, Gerhard | IuD Bahn | 1996