Der Trolleybus, in Deutschland Oberleitungsbus (Obus) genannt, ist ein umstrittenes Verkehrssystem. In den 1950er Jahren betrieben in der Schweiz 15 Städte und in Deutschland etwa 70 Städte Trolleybusse, bis diese in Deutschland mehr und mehr außer Mode kamen. Insgesamt gibt es heute weltweit 40 000 Trolleybusse. Über die Verbreitung des Systems, den Trolleybus-Einsatz in der Schweiz in 14 Städten, einen Vergleich mit dem Dieselomnibus unter den Aspekten Kosten, Ökologie, Technologie sowie Konzessionsrecht und über die Zukunftsaussichten des Systems mit einer möglichen Renaissance wird berichtet. (Fortsetzung in eb Heft 10, 2005, I0547913)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Trolleybusse in Schweizer und anderen Ballungsräumen, Stand und Perspektiven


    Untertitel :

    Teil 1



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 103 , 8 ; 390-398, 400


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch