Am 20. Juli 2005 hat die Europäische Kommission den Entwurf einer Verordnung vorgelegt, die künftig die Vergabe und die Finanzierung von ÖPNV-Leistungen EU-weit regeln soll. Es werden die Zusammenhänge zwischen dem EuGH-Urteil Altmark-Trans, der daraus von den Verkehrsunternehmen entwickelten marktorientierten Direktvergabe und die Bestimmungen des Vorschlags untersucht. Der Vorschlag der Europäischen Kommission beschränkt sich auf die Vergabe und Finanzierung von Verkehrsdienstleistungen im Landverkehr (Eisenbahn, Bus, Tram, Metro). Alle anderen Tätigkeiten, wie Consulting und Werbung, werden nicht erfasst. Für den Regionalverkehr der Eisenbahn und den Schienenfernverkehr sind Ausnahmenregelungen vorgesehen. Es werden einige zentrale Kritikpunkte dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue Verordnungsentwurf der EU-Kommission und die Folgen


    Untertitel :

    Ersatz des EuGH-Urteils Altmark Trans und der Marktorientierten Direktvergabe?



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 23 , 9 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch