Zunehmender Eisenbahnverkehr, vor allem zunehmender Güterzugverkehr führt bei dem vorhandenen Wagenpark voraussichtlich zu erhöhter Lärmbelastung der Umwelt aufgrund des Geräuschemissionsverhaltens der Räder. Mittels selbst entwickelter, auf FE-Modellen (Finite-Elemente-Modell) des Rades basierender Software wurden Simulationen modifizierter Laufräder BA004 mit Beschichtungen sowie leicht veränderter Geometrie hinsichtlich Schallemission untersucht. Auf Grundlage der zusammengefassten Simulationsergebnisse wird geschlussfolgert, dass eine einfache und kostengünstige Schallminderung durch leicht modifizierte, beschichtete Räder möglich ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfluss von Steifigkeit und Dämpfung bei Eisenbahnrädern, insbesondere bei Güterwagenrädern, auf die Schallabstrahlung



    Kongress:

    Tagungsband 7. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 23. - 25. Februar 2005/Dresden Rad-Schiene



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Dämpfung der Laufgeräusche bei Eisenbahnrädern

    Fehndrich, Martin / Murawa, Franz | IuD Bahn | 2011


    Dämpfung der Laufgeräusche bei Eisenbahnrädern

    Fehndrich, Martin | Online Contents | 2011


    Dämpfung der Laufgeräusche bei Eisenbahnrädern mit Radschallabsorbern

    Fehndrich, Martin / Murawa, Franz | Tema Archiv | 2011


    Aktives Fahrpedal mit variabel geregelter Dämpfung und/oder Steifigkeit

    SIEBER UDO / BALLMANN EVGENIYA | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Schwingungen von Eisenbahnrädern

    Kurze, U.J. / Horn, H. | Tema Archiv | 1990