Nachdem Europorte 2, die Gütertochter von Eurotunnel, alle notwendigen Genehmigungen für die Nutzung des fränzösischen Eisenbahnnetzes erhalten hat, stehen mit der französischen Connex, der deutschen Rail4Chem und der belgischen Staatsbahn SNCB weitere Kandidaten kurz vor der Zulassung. RFF arbeitet nach der Bilanz des ersten Halbjahres 2004 vor allem wegen der Altschulden von 28,7 Mrd. Euro bei Einnahmen von rund 1,1 Mrd. Euro trotz des Verkaufes von Immobilien im Wert von 90 Mio. Euro mit einem Verlust von 732,2 Mio. Euro, der sich durch eine Entschuldungs-Subvention von 400 Mio. Euro auf reale 332,2 Mio. Euro reduziert. Die Trassengebühren für den Güterverkehr sind in Frankreich mit 0,9 bis 1 Euro pro Zugkilometer im europäischen Vergleich sehr niedrig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die "Dritten" kommen


    Untertitel :

    Réseau Ferré de France (RFF)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Es wird kommen, der kommen soll

    Reuter, Theodor | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1983


    Kommen Elektrostrassenfahrzeuge ?

    Kalberlah,A. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Die "Privaten" kommen

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2001


    Transrapid im Kommen

    Fleckl, Reinhard | IuD Bahn | 1996


    Die Amis kommen

    Stratmann,J.G. / P / General Motors,US | Kraftfahrwesen | 1978