Outplacement, vor 25 Jahren in Deutschland eingeführt, kann immer nur als eine sinnvolle Ergänzung innerhalb eines sozialverträglichen Trennungsmanagements gesehen werden. Ziel ist, Mitarbeiter, entweder in Einzel- oder Gruppenmaßnahmen, von einem Arbeitgeber zu einem anderen in kürzester Zeit zu transferieren. Für eine Erfolg versprechende, individuelle Beratung der betroffenen Mitarbeiter durch seriöse Beratungsgesellschaften sollten einige Monate einkalkuliert werden. Aufgaben der Outplacement - Beratung sind das Erstellen eines Bewerberprofils und einer Potenzialanalyse, das Mitwirken bei der Akquise offener Stellen und Wissensvermittlung (Bewerbungstraining). Nach § 216a SGB III kann für Transfermaßnahmen eine Förderung bei der örtlichen Agentur für Arbeit beantragt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Beraten und vermitteln



    Erschienen in:

    Arbeitgeber ; 56 , 7 ; 18-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schecht beraten?

    Naumann, Karl-Peter / Engel, Rainer | IuD Bahn | 1996


    EDITORIAL - Gut beraten

    Online Contents | 2006


    Vermitteln einer Kommunikationsverbindung

    NEFF ALBRECHT / BRONZI WALTER | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Falsch beraten beim Immobilienkredit

    British Library Online Contents | 2011


    Die Trennung sensibel vermitteln

    Löw, Hans-Peter / Planitz, Charlotte von der | IuD Bahn | 2009