Die Entwicklung der Corporate Governance in Deutschland startete mit dem In-Kraft-Treten des Gesetzes zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) 1998. Im KonTraG werden weitreichende Maßnahmen zur Verbesserung der Unternehmensführung und -überwachung festgelegt. Es wurde zunächst nur auf börsennotierte Aktiengesellschaften angewandt, wird jedoch zunehmend auch im Zusammenhang mit öffentlichen Unternehmen diskutiert. Steigende Haushaltsdefizite und die Finanzmisere vieler Großstädte erfordern es, dass wieder Vertrauen in die öffentlichen Verwaltungen und ihre öffentlichen Unternehmen entsteht. Dazu soll ein Public Corporate Governance Kodex dienen, der als Musterversion seit Oktober 2003 existiert. Der Kodex stellt die wesentlichen gesetzlichen Vorschriften zur Leitung und Überwachung von Gebietskörperschaften in der Rechtsform des privaten Rechts dar und versucht, den öffentlichen Verwaltungen eine verständliche und praktikable Handlungsleitlinie zu geben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Corporate Governance Kodex für öffentliche Unternehmen?




    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch