In Nordamerika ist das niveaugleiche Queren von Hauptstrecken durch Nebenbahnen ein übliches Verfahren, das im reinen Schienengüterverkehr sehr gebräuchlich ist aber verschiedene technische Schwierigkeiten mit sich bringt. Oftmals werden deshalb sogenannte OWLS (One Way Low Speed) angetroffen, das heißt einseitige Langsamfahrstellen, an denen die Geschwindigkeit der "untergeordneten" Strecke stark herabgesetzt wird, um Entgleisungen zu vermeiden. Durch Führungsschienen an solchen neuralgischen Punkten und verbesserte Formgebung der meist rautenförmigen Herzstücke, die amerikanische Fachleute "crossing diamonds" nennen, versucht man seit langem, die Sicherheit und fahrbare Geschwindigkeit zu erhöhen. Der Bericht schildert die Ergebnisse der Studien, die vom TTCI (Transportation Technology Center Inc.) momentan durchgeführt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Field implementation of flange bearing in crossing diamond


    Weitere Titelangaben:

    Feldstudie an Führungsschienen bei niveaugleichen Schienenkreuzungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Introduction to Flange Bearing Crossing Frogs

    American Railway Engineering Association | British Library Conference Proceedings | 1994


    Flange-bearing crossing diamonds offer improved performance

    Davi, David / Kalay, Semih | IuD Bahn | 1999