Der Transrapid in Shanghai wird von einem synchronen, mit umrichtergespeisten Langstator-Linearmotor angetrieben, der nicht im Fahrzeug wie bei einer klassischen Eisenbhan, sondern im Fahrweg entlag der Strecke installiert ist. Im Unterwerk werden die Komponenten zu Antriebsblöcken und entlang der Strecke zu Antriebsstrecken zusammengefasst. Im Beitrag wird das Antriebssystem der Magnetschnellbahn Transrapid am Beispiel des Flughafenzubringers in Shanghai erklärt und der Prozess der Sicherheitszertifizierung und Zulassung beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transrapid-Antrieb - Gestaltung und Zertifizierung



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 102 , 10 ; 446-454


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Innovation Transrapid Antrieb

    Nothhaft, Jürgen / Hellinger, Rolf / Engel, Markus | Tema Archiv | 2007


    Transrapid Antrieb - Anwendungserfahrungen und Weiterentwicklung

    Nothhaft, Jürgen / Hoke, Dirk | IuD Bahn | 2004


    Antrieb und Energieversorgung des Transrapid

    Blank, K. / Engel, M. / Hellinger, R. et al. | Tema Archiv | 2003


    Antrieb und Energieversorgung des Transrapid

    Blank, Karsten | IuD Bahn | 2003