Der Tunnelbau durch den Hallandsås (eine Hügelkette in Südschweden) geht langsam aber sicher voran. Am Nordanschlag laufen Vorbereitungsarbeiten, während vom Süden her gebohrt werden soll. Zur Zeit wird ein 600m langer Arbeitstunnel (zwischen den beiden Haupttunnelröhren) vorangetrieben, um u.a. Gefriermittel von - 35 ° zum kritischen Teil des Gebirges zu führen. Die Anwendung der Gefriertechnik wird beschrieben. Vom Südportal her hatte man 1997 1,7 km ausgebrochen, bis die Arbeiten eingestellt wurden. Nunmehr wird das Gebirge nach einem sogenannten Spilingverfahren (wird beschrieben) stabilisiert. Österreichische Tunnelbauer wollen bis Sommer 2005 mit diesen Vorbereitungsarbeiten fertig sein. Dann soll die Tunnelvortriebsmaschine aus Deutschland montiert werden. Bis dahin sind die Pumpen am Mittelanschlag abgestellt und dieser "abgesoffen".
Tunneln byggs ett steg i taget
Der Tunnel wird Schritt für Schritt gebaut
Rallaren ; 16 , 7 ; 6-7
01.01.2004
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Schwedisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2002
|IuD Bahn | 2008
|Gröna taget becomes ECO4 demonstrator
IuD Bahn | 2008
|IuD Bahn | 2006
|IuD Bahn | 2001
|